Das sind Aktive Platzrunden: Falls der "Kurs voraus" gewollt oder ungewollt eine Platzrunde ( nicht den Platz ! ) trifft, meldet das GPS automatisch die Distanz zu dieser auf der MAP sichtbaren Platzrunde. Schließlich meldet das GPS sogar das Einfliegen in den inneren Platzrundenbereich. Die Meldungen entfallen, sobald die Flughöhe mehr als 500 ft über der angezeigten Platzrundenhöhe liegt oder wenn der "Kurs voraus" an der Platzrunde vorbei führt.
Aktive Platzrunden gibt es sowohl für
ältere Monochrom
-GPS als auch für
moderne Color
-Geräte ( z.B. auch die AERA-Serien ! ).
In den 3D-AERAs 660 / 795 / 796 und in den Modellen G3X / G3Xt "arbeiten" sie besonders eindrucksvoll.
Auch FIS (m. Frq)-, TMZ (m. Squawk u. MonitorFrq.)-, RMZ-Gebiete, Naturschutz-Gebiete
und integrierte Zusatzplätze ( auch SF- / UL-Plätze von bis zu 11 Ländern in CEN-Europa )
sowie VFR-Meldepunkte und passive Hindernisse >700 ft AGL in ganz EUR
stehen mit aktuellen Frequenzen/Channels für IHR portables Luftfahrt-GPS bereit.
Und dies ist überhaupt der Hammer: Nur mit NaviDat.eu
erneuern Sie alle VFR-Luftfahrt-Daten auf einen Schlag.
Eine Steckkarte für obige VFR-Spezialdaten ist gar nicht
erforderlich - und alles kommt ganz schnell per Internet !